Insomnie

Aus PlusPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
Insomnia ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Weitere Bedeutungen sind unter Insomnia (Begriffsklärung) aufgeführt.
Klassifikation nach ICD-10
F51 nichtorganische Schlafstörungen
F51.0 nichtorganische Insomnie
F51.2 nichtorganische Störung des Schlaf-Wach-Rhythmus
F51.3 Schlafwandeln (Somnambulismus)
F51.4 Pavor nocturnus
F51.5 Albträume (Angstträume)
G47 Schlafstörungen
G47.0 Ein- und Durchschlafstörungen
G47.2 Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus
G47.3 Schlafapnoe
ICD-10-GM Version 2020

Insomnie (lateinisch insomnia, auch Asomnie, deutsch Schlaflosigkeit) ist eine Schlafstörung. Es gibt verschiedene Ursachen und Erscheinungsformen.[1][2] Als Krankheit wird sie spätestens dann eingestuft, wenn sie mehr als einen Monat andauert. Zur Behandlung werden oft Beruhigungsmittel manchmal auch Schlafmittel (Hypnotika) eingesetzt.[3]

Symbol Bitte den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten!


1 Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. In the clinic. Insomnia. Ann Intern Med 148(1):ITC13-1-ITC13-16 (2008) PMID 18166757
  2. Recent developments in the classification, evaluation, and treatment of insomnia. Chest 130(1):276-86 (2006) PMID 16840413
  3. Pharmacologic management of insomnia in children and adolescents: consensus statement. Pediatrics 117(6):e1223-32 (2006) PMID 16740821

2 Andere Lexika

Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular

PlusPedia Impressum
Diese Seite mit Freunden teilen:
Mr Wong Digg Delicious Yiggit wikio Twitter
Facebook




Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.

Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.


Typo3 Besucherzähler - Seitwert blog counter
java hosting vpn norway