Aus PlusPedia
1 Handbuch PlusPedia
|
Ein Weblink soll am Ende eines Artikels auf weitere Informationen hinweisen, die im World Wide Web angeboten werden. Das können auch andere Wikis sein. Im Text selbst sollten Weblinks nicht verwendet werden, um zum Beispiel Verwechslungen mit einer Weiterleitung zu vermeiden. Oft gibt es dabei Überschneidungen mit Literatur und den Einzelnachweisen. Unter der Überschrift Literatur sollen in der PlusPedia jedoch nur Bücher und andere gedruckte Veröffentlichungen gesammelt werden, auch wenn diese Texte zusätzlich im Internet - also online - zu finden sind
Da es keine Gewähr dafür gibt, dass immer alle Links im Internet zu vorhandenen Webseiten führen, sollte die jeweilige Domain geprüft werden. Die Wikipedia ist in solchen Fällen nicht zuverlässig, da dort viele veraltete Links zu finden sind. Dies gilt insbesondere für Hörfunk- und Fernsehsendungen aus Deutschland, aber auch für viele Informationsseiten von Behörden. Um den Pflegeaufwand möglichst gering zu halten, sind internationale Seiten z.B. von der BBC, aus einem Webarchiv wie Internet Archive oder Wikimedia-Commons zu bevorzugen.
Die Ergebnisse einer Google-Suche oder ähnliches sind keine geeigneten Weblinks, da es sich meist um temporäre Listen handelt, die später nicht mehr verfügbar sind. Dagegen sind Links über Google Books zuverlässiger, weil die Seitenzahl in der jeweiligen Literatur festgelegt ist. Ein häufiger Fehler ist das ungeprüfte Kopieren eines Links nach der Suche im Internet; daher sollte der verwendete Link immer - zunächst in der Vorschau und ggf. auch später - überprüft werden. Die meisten Links mit sehr vielen Parametern funktionieren nach einiger Zeit meist nicht mehr. Ein weiteres Problem stellt das zunehmende Zahl der kostenpflichtigen Webseiten dar, weil dort nur der Anfang des Textes und manchmal sogar nichts angezeigt wird.
2 Siehe auch
- Weblinks - Suche nach PlusPediaseiten, in denen bestimmte Weblinks enthalten sind (bitte die Anleitung genau beachten).
|
|
Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.
Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.