Weidenbohrer

Aus PlusPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Weidenbohrer (Cossus cossus L. 1758) ist ein Nachtfalter aus der Familie der Holzbohrer (Cossidae).

Coin Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, PlusPedia ist werbefrei. Wir freuen uns daher über eine kleine Spende!

1 Beschreibung

Der Weidenbohrer wird im Wesentlichen in drei Stadien angetroffen:

  • als Raupe;
  • als Puppe;
  • und als Falter.

Die Raupe mit einer Länge von 7-8 cm und einer Dicke von ca. 1 cm ist außerordentlich agil und auch recht aggressiv, wenn man sie antrifft; sie verläßt den von ihr besiedelten Baum meist nur im Notfall, wie beispielsweise bei einer Baumfällung oder massiven Störungen. Dann sucht sie eilig einen neuen Baum, den sie besiedeln kann und bedient sich ihrer Beißwerkzeuge, um sich den Weg dahin zu bahnen. Die segmentierte Raupe besitzt eine glänzend- glatte Oberfläche mit beiderseits gelblicher, oberseits rostroten Färbung.

Die Puppe ist ebenfalls rostrot gefärbt.

Der Falter besitzt eine Flügelstruktur mit der Färbung und Textur der Weidenrinde. Er ist sehr groß für einen Falter (etwa 5 cm lang und 3 cm breit). Hauptflugzeit sind die Sommermonate Juni und Juli.

2 Vorkommen

Vorzugsweise an Weiden, aber auch an Pappeln, Birken und Obstbäumen.

3 Lebensweise

Raupe des Weidenbohrers (Cossus cossus L.)

Die Raupen des Weidenbohrers fressen sich in den Wirtsbaum und hinterlassen schwärzlich gefärbte unregelmäßige Fraßgänge im Holz. Die Raupe überwintert im Holz etwa 2-4 Jahren, bevor sie sich verpuppt und der Falter schlüpft.

4 Weblinks

  • www.schmetterling-raupe.de (Auf der Website im Auswahlfenster "Restl.Familien" die Holzbohrer wählen und "Cossus cossus" anklicken!)

Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular

PlusPedia Impressum
Diese Seite mit Freunden teilen:
Mr Wong Digg Delicious Yiggit wikio Twitter
Facebook




Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.

Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.


Typo3 Besucherzähler - Seitwert blog counter
java hosting vpn norway