Pseudobrauchtum

Aus PlusPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

Als Pseudobrauchtum oder Neobrauchtum wird Brauchtum einschließlich seiner Feste, Rituale und Kultebezeichnet, welches nicht auf überlieferten Inhalten z.B. als Volksbrauch beruht und dessen Tradition nachweisbar ist. Eingeschränkt zählt auch umgedeutetes altes Brauchtum hinzu.

Häufig handelt es sich hierbei um romantisierende Erfindungen oder um esoterisch inspirierte Neuschöpfungen. Hierzu werden oft Orte gewählt, die sich durch die natürliche Beschaffenheit und eine die Phantasie anregende Gestalt dazu eignen, zum Beispiel die Externsteine in Nordrhein-Westfalen (NRW).

In den letzten Jahren treten als Intention für Pseudobrauchtum zunehmend touristische Interessen (Osterräderlauf in Lügde, NRW) mit fließendem Übergang zu kommerziellen Massenevents (wie das Oktoberfest in München) oder politische Beweggründe (Beispiel: umgedeutete Herz-Jesu-Feuer als Mahnfeuer gegen Landschaftszerstörung in Tirol) in den Vordergrund.

Allerdings können Pseudobräuche mit der Zeit in die Volkstradition integriert und zu dauerhaftem Volksgut werden, ein Beispiel ist der Adventskranz.

1 Literatur

2 Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.



Erster Autor: 195.93.60.5 angelegt am ,0.05.2007 um 20:34, weitere Autoren: The Brainstorm, Oberlaender, YMS, Dinah, Manecke, Holman

Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular

PlusPedia Impressum
Diese Seite mit Freunden teilen:
Mr Wong Digg Delicious Yiggit wikio Twitter
Facebook




Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.

Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.


Typo3 Besucherzähler - Seitwert blog counter
java hosting vpn norway