Mau Mau

Aus PlusPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

Mau Mau ist ein Kartenspiel, das wegen seiner Einfachheit sehr beliebt ist. Es lässt sich mit bis zu 5 Mitspielern spielen und dauert meist nicht sehr lang. Man benötigt lediglich einen Satz Skat Karten (mit 32 Karten). Jeder Spieler bekommt 5 Karten. Ziel des Spieles ist es, als Erster keine Karten mehr auf der Hand zu haben.

1 Regeln

Die übrigen Karten werden auf einem Stapel zugedeckt in die Mitte gelegt. Die oberste Karte wird aufgedeckt. Beginnen darf der linke Nachbar des Kartengebendem. Es passen immer Symbol auf Symbol (Herz auf Herz; Pik auf Pik; Kreuz auf Kreuz sowie Karo auf Karo). Außerdem passen immer die gleichen Karten aufeinander (z. B. 7 auf 7, Dame auf Dame, Ass auf Ass). Wird eine 7 gelegt, muss der folgende Spieler zwei Karten vom Stapel der Mitte aufnehmen. Es sei denn, er hat auch eine 7. Dann kann er diese 7 legen und der darauf folgende Spieler muss 4 Karten aufnehmen. Es lässt sich beliebig hoch erhöhen (wenn genug 7 im aktuellen Spiel sind). Hat aber einer der Spieler keine 7, muss er die Karten aufnehmen, zu denen er verpflichtet wurde. Wird eine 8 gelegt, muss der nun folgende Spieler aussetzen. Wer einen Buben hat, kann sich glücklich schätzen, denn er passt auf jede Karte und der Spieler darf sich ein Symbol wünschen, das anschließend gelegt werden muss (am besten das, von dem er am meisten hat). Legt einer der Spieler seine vorletzte Karte (er hat noch eine auf der Hand), muss er einmal „Mau“ sagen, bevor der nächste Spieler gelegt hat. Andernfalls muss er als Strafe zwei Karten aufnehmen. Legt ein Spieler die letzte Karte auch ab, so muss er „Mau Mau“ sagen. Dann hat dieser Spieler gewonnen.

2 Andere Lexika




Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular

PlusPedia Impressum
Diese Seite mit Freunden teilen:
Mr Wong Digg Delicious Yiggit wikio Twitter
Facebook




Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.

Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.


Typo3 Besucherzähler - Seitwert blog counter
java hosting vpn norway