Karneval in Dunkerque

Aus PlusPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
Datei:Carnaval dunkerque.jpg
Rathaus von Dunkerque

Der Karneval ist das Haupt-Ereignis in Dunkerque. Er findet von Ende Januar bis Anfange April in Dunkerque und seinem Vorort statt. Teile des Karneval sind:

Coin Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, PlusPedia ist werbefrei. Wir freuen uns daher über eine kleine Spende!

1 Die "Bandes"

Die "Carnavaleux" (Teilnehmer) marschieren an den Straße vorbei. Sie folgen ein "Tambour-major", der mit einer napoleonischen Uniform bekleidet ist. Sie wählen die Strecke und die Musik.

2 Die Balle

Die "Carnavaleux" feiern in den Großen Festhalle der Stadt und singen karnevalitische Lieder. Die Balle werden von Vereinen organisiert. Allerdings sind die "Carnavaleux" selbständig oder Mitglied von Vereinen. Es gibt mehr als 50 Vereine, sie sind am meisten menschfreunlich.

3 Ursprung

1676 gab es einen Maskierte Vorbeimarsch in Dunkerque. Im 17. und 18. Jahrhundert boten die Reeder ihren Seemännern ein Festessen (die "Foye") und die Hälfte von irhem Lohn am Tag vor ihrer Abfahrt nach Island. Es war eine gefährliche 6 Monatige Reise um Kabeljau zu angeln. Vieler Seemänner kamen nicht züruck. Diese Feiern sind die Ursachen von der "Visschersbende" (Fischerbande). Jedoch war diese Bande abgeteilt von dem Maskierten Karneval von Mardi Gras. Ein Jahr später waren die beiden Ereignisse am gleichem Tag und der Karneval in Dunkerque wurde begründet.

4 Verkleidung

Datei:Carnaval de Dunkerque.jpg
Carnavaleux als Frauen verkleidet

Jedoch gibt es keine Regeln, die Verkleidungen sind oft bunt, kühn und original. Die Männer sind am meisten als Frauen verkleidet. Der Zulu ist eine andere übliche Verkleidung. Der Feigemann ist auch sehr üblich. Es ist ein Mann mit eine Socke, ein Fisch oder eine Spinne, die an einen Stab hängt. Die Vergleidungen sind oft Umschlugungen von alten Kleidungen.

5 Hering Wurf

Während des Karneval werfen die Bürgermeister von Dunkerque und sein Stadtrat Hering von dem Balkon des Rathaus. Es ist ein Höhepunkt des Karneval. Nachdem Wurf stinkt die "Bandes" nicht nur nach Bier und Schweiß sondern auch nach Fisch.

6 Die Kapellen

Die Einwohner von Dunkerque öffnen ihre Häuser, und servieren ihren Gasten Bier, Suppe... Es gibt Einladung, also braucht man oft ein Passwort um einzugehen. Die Stimmung ist immer gemütlich in Kapellen.

7 Vergleich zu Wikipedia



Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular

PlusPedia Impressum
Diese Seite mit Freunden teilen:
Mr Wong Digg Delicious Yiggit wikio Twitter
Facebook




Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.

Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.


Typo3 Besucherzähler - Seitwert blog counter
java hosting vpn norway