Georges Boulanger

Aus PlusPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

Georges Ernest Jean Marie Boulanger (* 29. April 1837 in Rennes; † 30. September 1891 in Ixelles bei Brüssel) war ein französischer General und Politiker. Bekannt wurde er auch als „Général Revanche“ (siehe Revanchismus). Unter weiten Teilen der Arbeiterschaft war er beliebt, weil er den Klerus zum Militärdienst verpflichtete, die Dienstzeit reduzierte und Abkömmlinge adliger Familien aus führenden Positionen des Militärs entfernte.[1] Boulanger erschoss sich am 30. September 1891 am Grab seiner Geliebten Marguerite de Bonnemains (19. Dezember 1855 – 15. Juli 1891). Grund waren politische und finanzielle Misserfolge sowie der Tod seiner Geliebten. Er hatte vergeblich versucht, die französische Republik in ein autoritäreres System umzuformen.

Andere Lexika





  1.  Jean-Luc de Ochandiano: Lyon, un chantier limousin – Les maçons migrants (1848–1940). 2 Auflage. Éditions Lieu Dits, Lyon 2011, ISBN 9782362190445, S. 159.

Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular

PlusPedia Impressum
Diese Seite mit Freunden teilen:
Mr Wong Digg Delicious Yiggit wikio Twitter
Facebook




Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.

Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.


Typo3 Besucherzähler - Seitwert blog counter
java hosting vpn norway