Funding Journalism in the Digital Age

Aus PlusPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

Funding Journalism in the Digital Age: Business Models, Strategies, Issues and Trends ist ein Fachbuch von Jeff Kaye und Stephen Quinn über die Veränderungen und neuen Geschäftsmodelle von News-Organisationen im Informationszeitalter.

Coin Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, PlusPedia ist werbefrei. Wir freuen uns daher über eine kleine Spende!

1 Inhalt

News-Medien spielen eine wichtige gesellschaftliche Rolle; sie informieren die Öffentlichkeit und unterstützden dadurch demokratische Prozesse. Doch diese Aufgabe kommt zunehmend durch neue Technologien und soziale Trends unter Druck. Die Entwicklung wird durch globale ökonomische Umwälzungen beschleunigt und stürzt traditionelle Geschäftsmodelle und Arbeitsweisen in eine finanzielle Krise. Qualitativ hochwertiger Journalismus ist teuer - kann er angesichts schrumpfender Einnahmequellen überleben? Das Buch betrachtet aktuelle Herausforderungen und bietet einen Überblick über neue Geschäftsmodelle und Strategien, welcher der News-Industrie während ihrer Veränderung von Print und Broadcast zu primär digitalen Pattformen das Überleben ermöglichen können.

2 Ausgaben

Funding Journalism in the Digital Age, Verlag Peter Lang Publishing, Inc., New York, ISBN 978-1-4331-0685-9 (Taschenbuch), ISBN 978-1-4331-0678-1 (gebunden)

3 Weblinks



4 Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: MatthiasGutfeldt angelegt am 01.03.2010 um 17:13,
Alle Autoren: Roterraecher, MatthiasGutfeldt, MatthiasGutfeldt/Funding Journalism in the Digital Age


5 Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.



Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular

PlusPedia Impressum
Diese Seite mit Freunden teilen:
Mr Wong Digg Delicious Yiggit wikio Twitter
Facebook




Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.

Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.


Typo3 Besucherzähler - Seitwert blog counter
java hosting vpn norway