Fünf Schriften zur Logik und Metaphysik

Aus PlusPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

Fünf Schriften zur Logik und Metaphysik ist eine Sammlung von Aufsätzen des deutschen Philosophen Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716), die Herbert Herring (*1925), deren Übersetzer aus dem Lateinischen, im Jahre 1966 bei Reclam herausgegeben und eingeleitet hat.

1 Inhalt

Die Titel der Aufsätze lauten in dieser Ausgabe wie folgt:

  • Betrachtungen über die Erkenntnis, die Wahrheit und die Ideen (1684)
  • Über die Verbesserung der ersten Philosophie und den Begriff der Substanz (1694)
  • Neues System der Natur und der Verbindung der Substanzen sowie der Vereinigung zwischen Seele und Körper (1695)
  • Über den ersten Ursprung der Dinge (1697)
  • Betrachtungen über die Lehre von einem einzigen allumfassenden Geiste (1702)

Die Besprechung des Buches verteilt sich auf die hier verlinkten Rezensionen der fünf Schriften.

2 Edition

Reclam Universal-Bibliothek, ISBN-13: 978-3-15-001898-9

3 Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Fünf Schriften zur Logik und Metaphysik) vermutlich nicht.

---



Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular

PlusPedia Impressum
Diese Seite mit Freunden teilen:
Mr Wong Digg Delicious Yiggit wikio Twitter
Facebook




Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.

Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.


Typo3 Besucherzähler - Seitwert blog counter
java hosting vpn norway