European Health Forum Gastein

Aus PlusPedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das European Health Forum Gastein (EHFG) wird durch das International Forum Gastein (IFG), ein gemeinnütziger und überparteilicher Verein, organisiert. Das EHFG ist die führende gesundheitspolitische Konferenz Europas. Das Hauptziel ist die Herstellung eines Rahmens zur Beratung und Entwicklung einer europäischen Gesundheitspolitik unter Berücksichtigung des Subsidiaritätsprinzips.

Coin Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, PlusPedia ist werbefrei. Wir freuen uns daher über eine kleine Spende!

1 Geschichte und Struktur

Das EHFG wurde 1998 als europäische gesundheitspolitische Konferenz gegründet, mit dem Ziel eine Diskussionsplattform für alle von gesundheitspolitischen Entscheidungen betroffenen Gruppen zu bieten. Seither hat sich das EHFG durch die Zusammenführung von

  • Politikern, Entscheidungsträgern, Interessensvertretern und Experten aus Politik und Verwaltung,
  • Wirtschaft und Industrie
  • Zivilgesellschaft
  • Wissenschaft und Forschung,

zu einer alljährlich stattfindenden Veranstaltung entwickelt. Diese vier Gruppen mit ihren jeweiligen Perspektiven stellen die vier Säulen des EHFG dar.

2 Ziele

Das Hauptziel des EHFG ist die Herstellung eines Rahmens zur Beratung und Entwicklung einer europäischen Gesundheitspolitik. Dabei sollen regionale und nationale Entscheidungsgremien einbezogen werden. Folgende gesundheitspolitische Bereiche, Aufgaben und Herausforderungen stellen Kernfragen und Themen für das EHFG dar:

  • Diskussion der mittel- und langfristigen Arbeitsschwerpunkte der EU, der Mitgliedsstaaten, der Beitrittskandidaten und der Regionen, sowie deren Umsetzung und weitere Entwicklung der europäischen Gesundheitspolitik.
  • Detaillierte Erörterung von Möglichkeiten der Integration gesundheitspolitischer Aspekte in andere Politikbereiche.
  • Analyse und Diskussion der Auswirkungen der europäischen Integration, insbesondere des gemeinsamen Marktes und der Wirtschafts- und Währungsunion auf Gesundheitssysteme,-leistungen und -politik.
  • Die Bewertung aktueller Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft, Gesundheitssysteme und -leistungen, im Besonderen auf die sich ändernde Rolle von Bürgern und Patienten.
  • Der Austausch nationaler und regionaler gesundheitspolitischer Erfahrungen bei der Entwicklung und Umsetzung von Gesundheitspolitik

3 Young Gastein Initiative

Die Young Forum Gastein Initiative ist ein Gemeinschaftsprojekt des European Health Forum Gastein und der Europäischen Kommission (GD Gesundheit und GD Forschung), es richtet sich an junge Forscher und Entscheidungsträger aus den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, die im Gesundheitsbereich tätig sind. Das Ziel dieser Initiative ist es jungen Entscheidungsträgern und Experten den Gastein-Prozess näher zu bringen, sowie die Kluft zwischen Forschung und Politik zu überbrücken, das Lernen voneinander, sowie die Bildung eines Netzwerkes zu unterstützen.

4 European Health Award

Das Ziel des European Health Awards ist es, Initiativen hervorzuheben und auszuzeichnen, welche in mehr als einem europäischen Land einen bedeutenden Beitrag geleistet haben, Herausforderungen wie Ungleichheiten und Unterschiede im Gesundheitsstatus, im Zugang zu Leistungen und in der Bereitstellung von Behandlungen zu begegnen und dazu beitragen, die Unterschiede in der Bereitstellung von Gesundheitsleistungen zu verringern.

Der Veranstaltungsort Gasteinertal liegt im Herzen des Nationalparks “Hohe Tauern”, dem größten seiner Art in Zentraleuropa.

5 Weblinks


6 Andere Wikipedia Sprachen



7 Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Healthyeurope angelegt am 28.02.2011 um 10:21,
Alle Autoren: Lady Whistler, Michileo, ペーター, Uwe Gille, Lutheraner, Healthyeurope, Tom md, MystBot


8 Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.



Diesen Artikel melden!
Verletzt dieser Artikel deine Urheber- oder Persönlichkeitsrechte?
Hast du einen Löschwunsch oder ein anderes Anliegen? Dann nutze bitte unser Kontaktformular

PlusPedia Impressum
Diese Seite mit Freunden teilen:
Mr Wong Digg Delicious Yiggit wikio Twitter
Facebook




Bitte Beachte:
Sämtliche Aussagen auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
Für die Richtigkeit der Aussagen übernimmt die Betreiberin keine Verantwortung.
Nach Kenntnissnahme von Fehlern und Rechtsverstößens ist die Betreiberin selbstverständlich bereit,
diese zu beheben.

Verantwortlich für jede einzelne Aussage ist der jeweilige Erstautor dieser Aussage.
Mit dem Ergänzen und Weiterschreiben eines Artikels durch einen anderen Autor
werden die vorhergehenden Aussagen und Inhalte nicht zu eigenen.
Die Weiternutzung und Glaubhaftigkeit der Inhalte ist selbst gegenzurecherchieren.


Typo3 Besucherzähler - Seitwert blog counter
java hosting vpn norway